Wir bieten Training für Kinder ab dem Grundschulalter an. Wichtig ist uns vor allem den Spass an Bewegung in der Gruppe zu fördern. Unsere Grundsätze sind dabei die Kinder spielerisch an körperliche Fitness und Beweglichkeit heran zu führen. Die Eltern unserer Kleinsten können sich beim Training in der Nähe aufhalten.
Die Grundsätze unseres Sports beinhalten, dass der Trainingspartner respektiert wird und man aufeinander achtet. Das bedeutet, dass die Unversehrtheit Eures Kindes an erster Stelle steht. Danach reihen sich Fitness, Prüfungen und Leistungen oder Erfolge ein. Unter anderem deswegen ist Taekwondo ein sehr beliebter Kindersport. Wenn Euer Kind ein gewisses Interesse am Kampfsport zeigt, dürft Ihr den Versuch ruhig wagen.
Taekwondo ist ein Ganzkörpertraining und fördert auch die Konzentrationsfähigkeit und Selbstmotivation von Kindern (und Erwachsenen ebenso)
Das effektive Training der motorischen Fähigkeiten, wie es beim Taekwondo zwangsläufig stattfindet, sorgt besonders im frühkindlichen Alter für eine deutlich verbesserte Koordination und Kondition.
Die bessere Motorik wird sehr positive Auswirkungen auf andere körperliche Aktivitäten haben, wenn er oder sie später noch etwas anders lernen möchte und die gezielte Förderung der körperlichen Fähigkeiten zieht auch eine Stärkung des Geistes nach sich. Die Kampfkunst legt also einen wertvollen Grundstein in den Punkten Körperbeherrschung, Gleichgewicht und, besonders interessant beim Thema Mobbing, Selbstbewusstsein.
Die Annahme Kampfsport sei zu gefährlich für Kinder, werft Ihr am besten schnell über den Haufen. Im Dojang (Trainingsraum) lernen Eure Kinder nicht, wie sie am besten und am schnellsten zuschlagen, sondern vielmehr dient das gesamte System des Taekwondo dazu, Eurem Kind klarzumachen, dass körperliche Gewalt die letzte Form der Auseinandersetzung ist.