Die Taekwondo-Poomsae (auch Pumsae) sind Formen des modernen Taekwondo und stellen einen Kampf gegen imaginäre Gegner dar. Dadurch werden die Grundtechniken erlernt und in Kombinationen angewandt.
Taekwondo ist seit 1988 Demonstrationssportart bei den Olympischen Spielen und seit dem Jahr 2000 Teil der Olympischen Sportarten. Im Jahr 2006 fand die erste Weltmeisterschaft im Formenlauf in Seoul in Südkorea statt.
Nachfolgend sind einige Informationen über die ersten acht Formen. Insgesamt gibt es 17 Formen unter dem Begriff „Poomsae“.
Taegeuk Poomsae 1 – 8 Videoanleitung
Die ersten acht Formen werden „Taegeuk“ genannt und sind ab dem 8. bis zum 1. Kup Prüfungsformen.
Yudanja Formen | ||||
---|---|---|---|---|
Nummer | Name | Bedeutung | ||
9 | 30 | Name einer koreanischen Dynastie | ||
10 | Geumgang | 27 | Name eines koreanischen Gebirges (sh. Kŭmgangsan) | |
11 | 26 | Hauptgebirgszug der koreanischen Halbinsel | ||
12 | Pyongwon | 21 | wörtliche Bedeutung: „große Ausdehnung“. Steht für groß und majestätisch. | |
13 | Sipjin | 28 | Sipjin steht für zehn Symbole der Langlebigkeit: Sonne, Mond, Berg, Wasser, Stein, Kiefer, Kraut des Ewigen Lebens, Schildkröte, Reh und Kranich | |
14 | Jitae | 28 | Erde | |
15 | Chonkwon | 26 | Himmel | |
16 | Hansu | 27 | Fließvermögen bzw. Anpassungsfähigkeit des Wassers | |
17 | Ilyeo | 23 | „Einheit“, im Sinne des spirituellen buddhistischen Zustands |